Gewerbegebiet Esphorst/Löhner

Förderkennzeichen GE Esphorst/Löhner:
832.5/3-17 06NW300079 (Bund) sowie 34.03.07-003/2018-001 (Land)

Laufzeit (Bewilligungsbescheid): 27.07.2018 – 31.03.2020 (Bund) sowie 27.07.2018 – 30.09.2020 (Land)
Wirtschaftlichkeitslücke: 223.465,00 €; Zuwendung (Bund 50%) 111.732,00 €, Land (40%) 89.385,00 €
Die Stadt Rietberg hat eine flächendeckende Versorgung ihrer Gewerbegebiete mit hochleistungsfähigen Internetanschlüssen als eines der wichtigsten Ziele der kommenden Jahre ausgerufen. Um eine zukunftsfähige Breitbandversorgung aller Unternehmen im Gewerbegebiet „Esphorst/Löhner“ in den weißen NGA-Flecken zu gewährleisten, wurden im Zeitraum 24.10.2019 – 31.12.2019 für insgesamt 38 Unternehmen hochbitratige und symmetrische Anschlüsse mit Bandbreiten von min. 1 Gbit/s geschaffen. Dabei wurden Fördermittel des Bundes nach der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD und zur Ko-Finanzierung Mittel des Landes NRW in Anspruch genommen.


Gewerbegebiet Industriestraße

Förderkennzeichen GE Industriestraße:
832.5/3-17 06NW300085 (Bund) sowie 34.03.07-003/2018-002 (Land)

Laufzeit (Bewilligungsbescheid): 27.07.2018 – 31.12.2020 (Bund) sowie 19.10.2018 – 31.12.2021 (Land)
Wirtschaftlichkeitslücke: 181.295,00 €; Zuwendung (Bund 50%) 90.647,00 €, Land (40%) 72.517,00 €
Um eine zukunftsfähige Breitbandversorgung aller Unternehmen im Gewerbegebiet „Industriestraße“ in den weißen NGA-Flecken zu gewährleisten, wurden im Zeitraum 24.10.2019 – 16.11.2020 für insgesamt 56 Unternehmen hochbitratige und symmetrische Anschlüsse mit Bandbreiten von min. 1 Gbit/s geschaffen. Dabei wurden Fördermittel des Bundes nach der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD und zur Ko-Finanzierung Mittel des Landes NRW in Anspruch genommen. Dadurch können alle am Markt verfügbaren sowie in den nächsten Jahren absehbaren Anwendungen gesichert genutzt werden.


Gewerbegebiet Am Bahnhof

Förderkennzeichen GE Am Bahnhof:
832.5/3-17 06NW300086 (Bund) sowie 34.03.07-003/2018-003 (Land)

Laufzeit (Bewilligungsbescheid): 27.07.2018 – 31.12.2020 (Bund) sowie 19.10.2018 – 31.12.2021 (Land)
Wirtschaftlichkeitslücke: 231.564,00 €; Zuwendung (Bund 50%) 106.782,00 €, Land (40%) 85.425,00 €
Um eine zukunftsfähige Breitbandversorgung aller Unternehmen im Gewerbegebiet „Am Bahnhof“ in den weißen NGA-Flecken zu gewährleisten, wurden im Zeitraum 24.10.2019 – 16.11.2020 für insgesamt 49 Unternehmen hochbitratige und symmetrische Anschlüsse mit Bandbreiten von min. 1 Gbit/s geschaffen. Dabei wurden Fördermittel des Bundes nach der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD und zur Ko-Finanzierung Mittel des Landes NRW in Anspruch genommen. Die Nutzung von Anwendung aus dem Bereich Industrie 4.0 /z.B. Machine-to-Machine-Communication, Videokonferenzen etc.) in Unternehmen erfordert kurz-, mittel- und langfristig die Anbindung der Unternehmen an symmetrischen Bandbreiten.

Gewerbegebiet Röhr

Förderkennzeichen GE Röhr:
832.5/3-18 06NW300087 (Bund) sowie 34.03.07-003/2018-004 (Land)

Laufzeit (Bewilligungsbescheid): 27.07.2018 – 31.12.2020 (Bund) sowie 19.10.2018 – 31.12.2021 (Land)
Wirtschaftlichkeitslücke: 164.211,00 €; Zuwendung (Bund 50%) 82.105,00 €, Land (40%) 65.684,00 €
Um eine zukunftsfähige Breitbandversorgung aller Unternehmen im Gewerbegebiet „Röhr“ in den weißen NGA-Flecken zu gewährleisten, wurden im Zeitraum 24.10.2019 – 16.11.2020 für insgesamt 5 Unternehmen hochbitratige und symmetrische Anschlüsse mit Bandbreiten von min. 1 Gbit/s geschaffen. Dabei wurden Fördermittel des Bundes nach der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD und zur Ko-Finanzierung Mittel des Landes NRW in Anspruch genommen. Dadurch können alle am Markt verfügbaren sowie in den nächsten Jahren absehbaren Anwendungen gesichert genutzt werden.