Den Umzug ins Pflegeheim hinauszögern

Wilfried Dörhoff und Swetlana Reimer von der Stadtverwaltung Rietberg stehen neben Lisa Wink und Thorsten Krüger von der AWO vor dem Rathaus.
Wilfried Dörhoff und Swetlana Reimer von der Stadtverwaltung Rietberg (von rechts) freuen sich, dass die AWO mit Lisa Wink eine kompetente Nachfolgerin für Thorsten Krüger präsentiert. Sie bietet am 8. Mai eine Sprechstunde in Rietberg an. Foto: Stadt Rietberg

Sprechstunde und Vortrag zur Wohnraumanpassung

Rietberg. Am Donnerstag, 8. Mai, bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf Einladung der Stadt Rietberg wieder eine kostenfreie Wohnraumberatung an. In der Sprechstunde von 13.30 bis 14.30 Uhr gibt Beraterin Lisa Wink älteren Menschen oder Angehörigen von Pflegebedürftigen Tipps zu Alltagshilfen, Hilfsmitteln und Umbaumaßnahmen in den eigenen vier Wänden. Sie gibt zudem Tipps zur Finanzierung und zu Förderanträgen. Gleich im Anschluss gibt es von 14.30 bis 16 Uhr noch einen kostenlosen Vortrag für alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer zum Thema »Wohnen im Alter«.

Als studierte Gerontologin bringt Lisa Wink vielfältige Erfahrungen aus ihrer früheren Tätigkeit aus dem sozialen Dienst einer Pflegeeinrichtung mit. Bei ihren Hilfestellungen, die eigenen vier Wände barrierefrei umzugestalten, können Stürze daheim womöglich verhindert und der Umzug ins Pflegeheim hinausgezögert werden, glaubt Lisa Wink.

Wink ist die neue Wohnraumberaterin beim AWO-Kreisverband Gütersloh und damit Nachfolgerin von Thorsten Krüger. Der hatte diese Sprechstunden schon viele Jahre, auch in Rietberg, angeboten und geht nun in den Ruhestand. Die AWO selbst bietet die Wohnberatung seit 1995 im Kreis Gütersloh an. 

Beide Angebote – Sprechstunde und Vortrag – am 8. Mai sind kostenlos und finden barrierefrei im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes Rügenstraße 1 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.