Museum & Skulpturenpark

Dr. Wilfried Koch war ein bedeutender Künstler der Gegenwart – und im Rietberger Stadtteil Varensell zu Haus. Das Kunsthaus Rietberg trägt seinen Namen und beherbergt einen Großteil seines künstlerischen Schaffens. In dem ehemaligen Klostergarten stehen seine Bronzeskulpturen für jedermann zugänglich – der Klostergarten ist ein öffentlicher Park.

Kunsthaus Rietberg derzeit geschlossen

Wegen der Umbauarbeiten für die kommende Ausstellung ist das Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch bis zum 9. Juli geschlossen.

Die kommende Ausstellung:

10. Juli bis 26. Oktober 2025

»Keine Panik, is' nur Kunst«

Udo Lindenberg ist eine echte Rock- und Pop-Ikone aus Deutschland, bekannt für seine markante Stimme, seinen einzigartigen Stil und seine kreativen Texte. Er hat die deutsche Musikszene über Jahrzehnte geprägt und ist für seine extravaganten Outfits und seine charismatische Persönlichkeit berühmt.

Seine Kunst geht aber weit über die Musik hinaus. Udo ist auch ein leidenschaftlicher Künstler, der sich in seinen Bildern und Illustrationen besonders ausdrückt. Seine Werke sind oft bunt, expressiv und voller Energie – genau wie seine Musik. Er verbindet in seiner Kunst oft Elemente des Pop, Jazz und der Street Art, was seinen einzigartigen Stil ausmacht.

Udo ist ein echter Visionär, der es versteht, mit seiner Kunst Menschen zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen. Seine Kreativität und sein Mut, anders zu sein, machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit.

Im Museum Wilfried Koch werden originale Aquarelle und Mischtechniken, sowie handsignierte und limitierte Siebdrucke und Grafiken gezeigt.

Udo Lindenberg: Mein Herz ist mein Kompass

Über das Museum Wilfried Koch

Ein Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1767 beherbergt das Museum Wilfried Koch – und damit das malerische und zeichnerische Werk des heimischen Künstlers Dr. Wilfried Koch, der im August 2022 verstarb. Ergänzt sind Unterlagen und Dokumente zu seiner Person und zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten. Dies alles – unter anderem 100 Gemälde und rund 700 Zeichnungen – haben die Eheleute Koch der Sparkassenstiftung Rietberg durch eine Zustiftung zur Verfügung gestellt. Dr. Koch war Mitglied der "Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste" in der Klasse "Weltreligionen".
Teile seines Schaffens sind dauerhaft auf der Deele sowie in wechselnden Ausstellungen im gesamten Kunsthaus Rietberg zu sehen. Immer wieder präsentiert die Stadt Rietberg in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Rietberg auch Ausstellungen anderer Künstler in dem Museum Wilfried Koch.

Karte und Info
Kontakt
Das Team des Kunsthauses Rietberg

Über den Klostergarten Rietberg - Skulpturenpark Wilfried Koch

Der Klostergarten an der Ems, der bis zur Aufhebung des Klosters 1975 von den Franziskanern genutzt wurde, erwachte 2007 aus einem über 30 Jahre dauernden "Dornröschenschlaf". Mit Hilfe des Programms »Neue 'Alte' Gärten« in Ostwestfalen-Lippe konnte dieser in die Gegenwart überlieferte innerstädtische Naturraum wiederhergestellt und zu einem öffentlichen Park umgestaltet werden. In Verbindung mit den Skulpturen von Dr. Wilfried Koch ist auf diese Weise ein idealer Verweil- und Erholungsort für die Bewohner des Historischen Stadtkerns von Rietberg und seiner Besucher entstanden.

Karte und Info