Wenn das eigene Zuhause kein sicherer Ort ist …
Aktuell müssen viele Menschen zu Hause bleiben. Das eigene Zuhause ist aber nicht immer ein sicherer Ort. Für viele Frauen und Kinder steigt in der aktuellen Krisensituation die Gefahr, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren und den Tätern ständig ausgeliefert zu sein.
Bitte holen Sie sich in solchen Fällen Unterstützung. – Sie müssen damit nicht allein bleiben.
Wichtig ist es – für alle – nicht wegzuschauen:
Liebe Nachbarn und Nachbarinnen, Freude und Freundinnen: Zeigen Sie Zivilcourage und bieten Sie Betroffenen Ihre Unterstützung an.
Auch Unterstützer können sich über Hilfsangebote informieren.