
Fördern und zusammenarbeiten
Informatives über Themen und andere Unternehmen erfahren, ungezwungen neue Kontakte schließen – das ist wichtig für kleine wie für große Firmen. Dabei will die Wirtschaftsförderung auf verschiedene Arten beitragen.
Informatives über Themen und andere Unternehmen erfahren, ungezwungen neue Kontakte schließen – das ist wichtig für kleine wie für große Firmen. Dabei will die Wirtschaftsförderung auf verschiedene Arten beitragen.
Ob Existenzgründer, Jungunternehmer, Angestellter oder alteingesessenes Unternehmen – die pro Wirtschaft GT stärkt Sie durch die Beratung zu verschiedenen Förderprogrammen. Von der Unterstützung bei Gründung bis zu finanziellen Mitteln für Forschung und Entwicklung gibt es die unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten und Bedingungen. Ob Potenzialberatung, Bildungsscheck und -prämie oder Innovationsgutschein: Die Kollegen der pro Wirtschaft GT wissen Bescheid.
WiR ist eine Initiative der Rietberger Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rietberg, die zahlreiche Vorteile für alle Rietberger Unternehmen bietet. Der Initiative gehören ca. 350 Unternehmer/innen sowie Fach- und Führungskräfte an.
WiR möchte über die Stadtteilgrenzen und Branchen hinweg eine gemeinsame Plattform für den Informationsaustausch, zum Kontakte knüpfen, für gemeinsame Geschäfte und zur ökonomischen Entwicklung bieten. Alle Unternehmen, Gewerbetreibende, Einzelhändler, Freiberufler und Dienstleister in Rietberg haben die Möglichkeit, an WiR teilzunehmen.
Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rietberg und der einzelnen Unternehmen im Stadtgebiet stehen im Vordergrund des Handelns. Hierzu sind unterschiedliche konkrete Aktivitäten und Ziele definiert worden, die WiR möglich macht:
WiR ist kein Verein. Es gibt keine Verpflichtungen und keine Beiträge. WiR ist offen für Mitarbeiter und Inhaber aus jedem Rietberger Unternehmen. Die Vorteile entstehen durch Kommunikation und gemeinsame Veranstaltungen, die den heimischen Unternehmen als Plattform dienen sollen. Koordiniert und organisiert werden diese durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Rietberg. Dort haben Unternehmen die Möglichkeit, sich und Ihr Leistungsspektrum im unmittelbaren heimischen Wirtschaftsraum bekannt zu machen und zugleich selbst die Vielfalt der Rietberger Wirtschaft kennenzulernen.
Wer sich an WiR beteiligen möchte oder Ideen für weitere Veranstaltungen hat, kann sich gern melden.
Der Kreis Gütersloh ist einer der wirtschaftlich erfolgsreichsten Kreise in Nordrhein-Westfalen und auch deutschlandweit weit oben mit dabei. Qualität wird im Kreis Gütersloh groß geschrieben. Daher haben viele hiesige Unternehmen Weltruf und exportieren ihre Produkte über den ganzen Globus.
Auf knapp 360.000 Einwohner kommen 21.000 – meist inhabergeführte – Unternehmen. Die Branchen Metall- und Elektroindustrie, Maschinenbau, Ernährungswirtschaft, Logistik, Medien, Möbel und Energie sind besonders stark.
Weitere Informationen über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh gibt es auf
www.erfolgskreis-gt.de oder auf
www.prowi-gt.de