
Unterstützung für Senioren und Menschen mit Handicap
Rietberg. Alltägliche Probleme wie ein tropfender Wasserhahn können Senioren und Menschen mit Handicap schon einmal den letzten Nerv rauben. In solchen Fällen helfen in Rietberg die AWO-Wichtel: ein ehrenamtlicher Handwerkerdienst, der von der Stadt Rietberg koordiniert wird. Den Dienst gibt es zwar schon länger, doch weitere Aufträge und auch neue Wichtel sind jederzeit willkommen.
Die AWO-Wichtel übernehmen Arbeiten, die in der Regel kein Handwerksbetrieb ausführt und die die Betroffenen nicht selbst erledigen können, zum Beispiel den Austausch von defekten Glühbirnen oder gerissenen Rollladengurten. Es handelt sich eher um nachbarschaftliche Hilfe als darum, Unternehmen Konkurrenz zu machen. Gewerbliche Facharbeiten, regelmäßige Gartenarbeiten oder der Winterdienst werden nicht übernommen.
Das Projekt wird vom Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) organisiert und ist an die AWO-Wohnberatungsagentur im Kreis Gütersloh angeschlossen. Die Helfer bringen nicht nur handwerkliches Geschick mit, sondern auch ein offenes Ohr und ein großes Herz. Sie nehmen sich Zeit für ein Gespräch und eine Tasse Kaffee, während sie ihre Aufgaben erledigen.
Die Wichtel sind versichert und können sich mit einem Dienstaufweis ausweisen. Wer Hilfe benötigt, kann sich an Swetlana Reimer von der Stadt Rietberg wenden, Tel. 05244 986-15012. Auch neue Ehrenamtliche mit handwerklichem Geschick sind willkommen.

