Rathausstraße teilweise wieder gesperrt

drei Männer und einer Fraue stehen mit drei Spaten in den Händen nebeneinander in einer aufegrissenen Straße.
Abteilungsleiter Tiefbau Dirk Adams, Fachbereichsleiter Bauen Matthias Setter, Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling und Bürgermeister Andreas Sunder (von links) griffen symbolisch zum Spaten, um den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung der Rathausstraße anzustoßen. Foto: Stadt Rietberg

Regierungspräsidentin Bölling setzt nächsten Spatenstich

Rietberg. Vor gut zwei Jahren war sie schon einmal zu Gast in Rietberg, da hat sie Fördergelder in siebenstelliger Höhe mitgebracht. Nun besuchte die Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold, Anna Katharina Bölling (CDU), erneut Bürgermeister Andreas Sunder.

Das Geld war und ist für die Neugestaltung der Rietberger Rathausstraße bestimmt, zunächst für die ersten zwei Bauabschnitte. Jetzt machte sich Anna Katharina Bölling selbst ein Bild davon, wie die Fördergelder verwendet werden. Im Norden der Rathausstraße zeigte Sunder den bereits fertiggestellten ersten Teil. Neben dem Lind Hotel ist die Fahrbahn auf die nötige Breite reduziert worden. Der gewonnene Freiraum ist mit Beeten, Bäumen und ansprechender Bepflanzung ansprechend gestaltet worden. „Die Menschen halten sich gern hier auf“, sagte Sunder. Die Fördermittel seien gut angelegt. Ohne die Unterstützung von Land und Bund wäre die Baumaßnahme in dieser Form nicht möglich, erklärte Sunder und bedankte sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit der Fachabteilung der Bezirksregierung Detmold.

Anschließend hat die Regierungspräsidentin gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Sunder, dem Fachbereichsleiter Bauen Matthias Setter und dem Abteilungsleiter Tiefbau Dirk Adams den symbolischen ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt gesetzt. Die Kanäle sind dort bereits verlegt worden; nun wird die Straßenoberfläche hergestellt. Vorgesehen ist eine Pflasterung, wie sie bereits auf Höhe der Stichstraße Am Balkan zu sehen ist.

Daher ist die Rathausstraße nun ab sofort ab der Kreuzung Mühlenstraße/Emsstraße bis zur Einmündung Pochenstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Autos, die vom Nordtor in die Rathausstraße einfahren, können über die Emsstraße und die Mühlenstraße weiterfahren. Dort ist die Einbahnstraßen-Regelung aufgehoben. Im weiteren Verlauf – von der Pochenstraße bis zum Klingenhagen – ist der Fahrzeugverkehr in beide Richtungen wieder möglich.