Rietberger Freibad beliebt wie lange nicht

Schwimmmeisterteam blickt auf gute Saison zurück

Rietberg. Mit fast 38 Grad war der 2. Juli wohl der wärmste Tag in diesem Sommer. Das spiegelt sich auch in den Besucherzahlen des Rietberger Freibades: An jenem Mittwoch wurden 2401 Badegäste gezählt – so viele wie an keinem anderen Tag in dieser Saison. Und ein Wert, der in den vergangenen zehn Jahren nur einmal übertroffen wurde.

Auch sonst kann das Schwimmmeisterteam auf eine gute Saison zurückblicken. Mit insgesamt 54.960 Badegästen wurden 1032 Gäste mehr registriert als im Vorjahr. Und so viele wie seit fünf Jahren nicht. Das Interesse am Rietberger Freibad scheint in diesem Sommer leicht gestiegen zu sein. Auch Gäste aus den umliegenden Orten besuchten vermehrt die Badeanstalt am Torfweg, weil andere Freibäder vorübergehend geschlossen oder eingeschränkte Öffnungszeiten hatten. Das Rietberger Bad war in diesem Sommer lediglich für einen Nachmittag gesperrt. Eine Pumpe war defekt, konnte aber noch am gleichen Tag repariert werden.

1035 Dauerkarten für die gesamte Freibadsaison sind verkauft worden. Auch dies ist eine hohe Zahl im Vergleich zu den Vorjahren. Der Freibadsommer in Rietberg dauerte von Mitte Mai bis Mitte September – 18 Wochen.

Normalerweise beginnt mit dem Ende der Freibadsaison zugleich die Hallenbadsaison. In diesem Jahr ist das anders. Im Hallenbad lässt der Eigentümer des Bades derzeit noch Kacheln im Schwimmbecken reparieren, so dass Schulen, Vereine und Frühschwimmer wohl erst Ende Oktober wieder in Rietberg schwimmen können.