Dämmershopping ersetzt verkaufsoffenen Sonntag

Verlängerte Öffnungszeiten am Freitag, 11. September

Rietberg. Der für den 13. September geplante verkaufsoffene Sonntag in Rietberg findet nicht statt. Stattdessen soll ein weiterer „Dämmershopping“-Abend am Freitag, 11. September, angeboten werden. Dann bleiben die Geschäfte in der Historischen Innenstadt bis 21 Uhr geöffnet.   

Die Entscheidung, dass der verkaufsoffene Sonntag am 13. September abgesagt wird, ist am heutigen Donnerstag nach einem Gespräch zwischen Bürgermeister Andreas Sunder, der Stadtmarketing Rietberg GmbH, der Ordnungsbehörde sowie den Mitgliedern von Handel und Gastronomie im Aufsichtsrat der Stadtmarketing Rietberg GmbH gefallen. Hintergrund ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster vom vergangenen Freitag, das verkaufsoffene Sonntage ohne zusätzliches Rahmenprogramm für rechtswidrig erklärt hat. Ein Rahmenprogramm ist aktuell aufgrund der Corona-Schutzverordnung aber nicht möglich.

Die Absage des verkaufsoffenen Sonntags am 13. September bedeutet aber nicht, dass auch alle weiteren für dieses Jahr geplanten verkaufsoffenen Sonntage abgesagt werden. „Wir behalten die Lage im Blick und sobald sich etwas ändert, sobald wir die Chance sehen, einen verkaufsoffenen Sonntag anbieten zu können, werden wir handeln“, kündigt Peter Milsch, Geschäftsführer der Stadtmarketing Rietberg GmbH, an. Die entsprechende Genehmigung kann dann in Form einer Dringlichkeitsentscheidung erteilt werden.

Trotzdem sollen die Kunden auch in Corona-Zeiten die Chance haben, ein Einkaufserlebnis der besonderen Art zu genießen. Nachdem sich der erste Dämmershopping-Abend im Juli als Erfolg erwiesen hat, soll die Reihe der Freitagabende mit verlängerten Öffnungszeiten nun bis zum Jahresende regelmäßig im Monatsrhythmus fortgesetzt werden. Der nächste Dämmershopping-Abend ist für Freitag, 11. September, geplant, dann können die Kunden bis 21 Uhr in Rietberg einkaufen.

Die Geschäftsleute lassen sich sicher die eine oder andere Besonderheit einfallen, und auch die Gastronomie freut sich auf hungrige und durstige Gäste. An diesem Abend findet auf dem Marktplatz Rügenstraße zudem der erste Teil des „Hänky Pänky spezial“-Musikfestivals statt, so dass in der Historischen Innenstadt ordentlich Trubel herrschen sollte – allerdings selbstverständlich unter Corona-Bedingungen und mit dem notwendigen Abstand.