Ein roter Briefumschlag lugt unter einem blauen Umschlag mit der Aufschrift Briefwahl hervor.

KOMMUNALWAHL

Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen statt. Die Bürginnen und Bürger in Rietberg wählen

  • den Rat der Stadt Rietberg,
  • den Bürgermeister für die Stadt Rietberg,
  • den Landrat oder die Landrätin des Kreises Gütersloh sowie
  • die Mitglieder des Kreistages des Kreises Gütersloh.

Kommunalwahlen 2025

Am 14.09.2025 finden die Wahlen für den Bürgermeister, den Rietberger Stadtrat, für den Kreistag und den Landrat/die Landrätin des Kreises Gütersloh statt.

Briefwahl

Briefwahlunterlagen können nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung angefordert werden.
Nähere Erläuterungen hierzu finden Sie auf der Wahlbenachrichtigung.

Der Antrag auf Übersendung von Briefwahlunterlagen über das Onlinewahlscheinverfahren „OLIWA“, das voraussichtlich Anfang August aktiv geschaltet wird, kann durch Scannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung sicher und einfach gestellt werden. Wir empfehlen Ihnen diese Art der Beantragung der Briefwahlunterlagen vorrangig.
Das Onlinewahlscheinverfahren steht nur bis zum 10.09.2025, 18.00 Uhr, zur Verfügung. Danach ist nur noch eine persönliche Beantragung der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro vor Ort möglich.


Alternativ können die Briefwahlunterlagen schriftlich beantragt werden (anhand des Wahlscheinantrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder per E-Mail). Bei einer Beantragung per E-Mail benötigen wir Ihren Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort) und die Wählerverzeichnisnummer, die oben auf der Wahlbenachrichtigung steht.
Eine telefonische Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht zulässig.

Unser Briefwahlbüro wird auch bei dieser Wahl wieder im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes Rügenstr. 1 eingerichtet und ist ab Zugang der ersten Wahlbenachrichtigungen bei den Wahlberechtigten (ca. Anfang August 2025) geöffnet. Hier haben Sie die Möglichkeit der Briefwahl an Ort und Stelle.

Das Briefwahlbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

montags:            08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
dienstags:           08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
mittwochs:         08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
donnerstags:     08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
freitags:               08.30 Uhr bis 12.00 Uhr (am Freitag, 12.09.2025 bis 15.00 Uhr)

Bitte fordern Sie Ihre Briefwahlunterlagen unbedingt möglichst frühzeitig an!


Am Freitag, 12.09.2025, haben Sie bis 15.00 Uhr letztmalig die Möglichkeit, persönlich Ihre Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro zu beantragen.
Nach diesem Termin können Wahlscheine noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, beantragt werden, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.


Wer per Briefwahl wählt, muss die Briefwahlunterlagen so rechtzeitig übersenden, dass sie am Wahltag bis 16 Uhr beim Wahlamt der Stadt Rietberg eingehen.
Die Hausbriefkästen am Verwaltungsgebäude Rügenstr. 1 und am Historischen Rathaus, Rathausstr. 31, werden am 14.09 um 16 Uhr letztmalig geleert.

Wahlbezirke und Wahllokale

Das Stadtgebiet von Rietberg ist für die Wahl des Rates und des Bürgermeisters der Stadt Rietberg in 22 Wahlbezirke aufgeteilt.
Für die Wahl des Landrates des Kreises Gütersloh und des Kreistages ist das Stadtgebiet von Rietberg den Kreiswahlbezirken 113, 114 und 130 zugeordnet.

Folgende Wahllokale werden eingerichtet:

Nr. des Wahl-/Stimmbezirks

Ort des Wahllokals

Nr. des Kreiswahlbezirks

01 Bokel

Dorfhaus Bokel

113 Rietberg

02 Druffel

Bürgerhaus Druffel

114 Rietberg

3.1 Mastholte

Schulzentrum Mastholte

113 Rietberg

3.2 Bokel

Dorfhaus Bokel

113 Rietberg

04 Mastholte

Schulzentrum Mastholte

113 Rietberg

05 Mastholte

Schulzentrum Mastholte

130 Langenberg/Rietberg

06 Mastholte

Schulzentrum Mastholte

130 Langenberg/Rietberg

07 Mastholte

Schulzentrum Mastholte

113 Rietberg

08 Neuenkirchen

Grundschule An den Kastanien

114 Rietberg

09 Neuenkirchen

Grundschule An den Kastanien

114 Rietberg

10 Neuenkirchen

Grundschule An den Kastanien

114 Rietberg

11 Neuenkirchen

Grundschule An den Kastanien

114 Rietberg

12 Rietberg

Emsschule Rietberg

113 Rietberg

13 Rietberg

DRK-Zentrum Rietberg

113 Rietberg

14 Rietberg

DRK-Zentrum Rietberg

113 Rietberg

15 Rietberg

Emsschule Rietberg

113 Rietberg

16 Rietberg

Emsschule Rietberg

114 Rietberg

17 Rietberg

Verwaltungsgebäude Rügenstr. 1

113 Rietberg

18 Rietberg

DRK-Zentrum Rietberg

113 Rietberg

19 Varensell

Grundschule Varensell

114 Rietberg

20 Varensell

Grundschule Varensell

114 Rietberg

21 Westerwiehe

Grundschule Westerwiehe

114 Rietberg

22 Westerwiehe

Grundschule Westerwiehe

114 Rietberg

Alle Wahllokale sind, wie gewohnt, barrierefrei erreichbar.

Wahlberechtigung

Wahlberechtigt ist, wer

  • am Wahltag Deutscher im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist, oder
    die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt
  • am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat,
  • mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebietes hat
  • nicht nach § 8 Kommunalwahlgesetz (KWahlG) vom Wahlrecht ausgeschlossen ist

Alle Wahlberechtigten erhalten voraussichtlich ab dem 04.08.2025 bis spätestens zum 24.08.2025 ihre Wahlbenachrichtigung per Post.
Wahlberechtigte, die bis zum 24.08.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wenden sich bitte an das Wahlamt der Stadt Rietberg im Rathaus, Rathausstr. 31, Tel. 05244/986-11010 oder per E-Mail an wahlen@stadt-rietberg.de.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 können Sie hier nachlesen.

Kontakt

Wahlamt