Infoabend für künftige Gästeführer

Gästeführer und Mitarbeiterinnen der Touristikinformationen stehen am Brunnen im Garten des Heimathauses.
Sie freuen sich auf Verstärkung: die Gästeführer Klaus Stücker, Beate Altehülshorst, Elisabeth Hermwille (von links) und Gerd Muhle (rechts) mit Elke Glasemacher und Lisa Jephcote aus der Touristikinformation. Sie alle haben die neue Gästeführerausbildung vorbereitet. Foto: Stadt Rietberg

Neue Stadtführerausbildung startet im September

Rietberg. Großer Beliebtheit erfreuen sich die vielen unterschiedlichen Stadtführungen, die Rietberg zu bieten hat. Eins haben alle Touren gemeinsam: Sie zeigen, wie lebens- und liebenswert die „Stadt der schönen Giebel“ ist und wie lebendig es hier zugeht. Klar, ohne gut ausgebildete Gästeführer wären solche touristischen Angebote undenkbar. Damit auch in Zukunft viele Besucher und auch Einheimische in die Geschichte der Stadt eintauchen und sich von Rietberg begeistern lassen können, werden neue Gästeführer gesucht. Die Ausbildung startet im September.

Los geht es am Mittwoch, 10. September, um 18.30 Uhr mit einem unverbindlichen Infoabend im Heimathaus. Hier wird die ehrenamtliche Arbeit der Gästeführer vorgestellt und auch ein Blick auf die Ausbildung geworfen. Diese startet am Mittwoch, 17. September, mit regelmäßigen Treffen in den Abendstunden und auch zweimal samstags. Insgesamt sind bis Anfang Dezember etwa zehn Termine vorgesehen, an denen die Teilnehmer auf ihre späteren Aufgaben vorbereitet werden. Die Themen sind breit gestaffelt und reichen von der Entwicklung der zunächst Rietbike genannten Gegend über die Stadtwerdung und Gründung der Grafschaft Rietberg bis hin zum aktuellen Leben in der Stadt mit ihren sieben sympathischen Ortsteilen. Damit die neuen Gästeführer in der Lage sind, ihr Wissen sicher und anschaulich weiterzugeben, bekommen sie nicht nur von bereits erfahrenen Kollegen jede Menge Wissenswertes vermittelt, sondern erhalten auch von externen Experten Tipps in Sachen Rhetorik, Didaktik und Rechtliches.

Die Ausbildung ist kein Frontalunterricht, sondern wird interaktiv gestaltet. Zum Abschluss stehen Übungsführungen und ein kleiner Praxistest in lockerer Atmosphäre auf dem Programm. Am Ende gibt’s ein Zertifikat. Die Ausbildung ist für Interessierte kostenlos. Der Einsatz als Gästeführer ist grundsätzlich ehrenamtlich, die Aktiven erhalten aber eine Aufwandsentschädigung.

Wer Interesse hat, sich zum Gästeführer ausbilden zu lassen oder am Infoabend teilzunehmen, wird gebeten, sich unverbindlich in der Touristikinformation an der Rathausstraße 38 zu melden, Tel. 05244 986-38001 oder E-Mail tourismus@stadt-rietberg.de. Wer Fragen hat, erhält Antworten ebenfalls in der Touristikinformation.