
Zwei Sondertermine auch im Stadtteil Mastholte
Rietberg. Das Wetter lädt derzeit geradezu zum Draußen-Sport ein. Eine gute Zeit also für sportliche Vorsätze. Passend dazu beginnt am Mittwoch, 7. Mai, die neue Sportabzeichen-Saison in Rietberg. Jeden Mittwoch kann unter fachlicher Anleitung trainiert und geübt werden, bis fünf unterschiedliche Übungen erfolgreich absolviert sind.
Für das Deutsche Sportabzeichen müssen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine der angebotenen Übungen absolvieren und zusätzlich einen Schwimmnachweis erbringen. Die Leistungsanforderungen richten sich nach Alter, Geschlecht und gegebenenfalls körperlicher Behinderung. Sie sind noch einmal abgestuft in Bronze-, Silber- und Gold-Leistungen.
Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung ab dem 6. Lebensjahr vollendet wird. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich. Federführend für die Sportabzeichenaktion in Rietberg ist der Stadtsportverband unter Federführung der beiden Sportabzeichenobmänner Willi Wilma und Ferdi Schumacher. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im vergangenen Jahr hatten 712 Kinder und Jugendliche sowie 242 Erwachsene in Rietberg erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
Geübt werden kann immer mittwochs ab 18 Uhr auf dem Sportplatz am Torfweg in Rietberg. Erfahrene Sportabzeichenabnehmer geben gern Tipps im Dauerlauf, Kurzsprint, Springen, werfen, Seilchenspringen und mehr.
An zwei Sonderterminen kann auch im Stadtteil Mastholte geübt werden: montags, 2. und 16. Juni, von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz am Schulzentrum an der Riekstraße.
Weitere Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen gibt es auch im Internet auf www.deutsches-sportabzeichen.de.